Kinderfeuerwehr

 

Bei der Kinderfeuerwehr vermitteln wir den Kindern bei unseren monatlichen Treffen die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr spielerisch und altersgerecht! Zu den Aktivitäten der Kinderfeuerwehr gehören viele verschiedene Dinge: Spiele, Verkehrserziehung, Sport, Basteln, Brand-schutz, Umweltschutz, Erste Hilfe und…… natürlich jede Menge Spaß!KFW-Feuerwehrmann.png

Ihr Kind findet Feuerwehr toll?

Unsere Kinderfeuerwehr ist mehr als nur spannende und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Hier ist Raum für den natürlichen Bewegungsdrang und den Wissensdurst Ihres Kindes, aber auch soziale Fähigkeiten sind gefragt. Bei diesem ersten Kontakt zur Feuerwehr kann Ihre Tochter oder Ihr Sohn vieles unverbindlich ausprobieren und spielerisch entdecken

Die Kinder erlernen miteinander spielerisch den respektvollen Umgang in der Gruppe. Eine gesunde Kameradschaft, gegenseitiges Unterstützen und aufeinander Eingehen stehen deshalb auch in der Kinder-feuerwehr im Mittelpunkt. „Füreinander einstehen“ - „Einer für Alle, Alle für einen“ sind hierbei wichtige Themen

Die Gruppenleiter vermitteln kindgerecht Bestandteile aus der Brandschutzerziehung (Verhalten im Brandfall, der Notruf, die Kerze, das Grillfeuer, der Christbaum, der Adventskranz…) und informieren gleichzeitig über die Aufgaben und Techniken der Feuerwehr.

 

KFW Symbole.png

Wichtige Infos für Eltern

Wer kann in der Kinderfeuerwehr mitmachen?

Alle Jungen und Mädchen im Alter von 6 Jahren bis 11 Jahren.

Ist mein Kind während des Aufenthalts bei der   Kinderfeuerwehr unfallversichert?

Die Kinder sind während der Gruppen-stunden und bei allen anderen Veranstaltungen und Aktivitäten versichert.

Was kostet die Mitgliedschaft und kommen weiteren Kosten auf uns als Eltern zu?

Die Mitgliedschaft bei der Kinderfeuerwehr ist kostenlos. Kosten für Materialien, Ausflüge, Fahrten, Eintritte usw. werden von der Feuerwehr übernommen. In Ausnahmefällen können jedoch anteilige Kosten anfallen.

Wie geht es nach der Kinderfeuerwehr weiter?

Im Alter von 12 Jahren können die Kinder zur Jugendfeuerwehr wechseln, wo sie dann auf den Einsatz als Feuerwehrfrau/-mann vorbereitet und ausgebildet werden.

 

Das Betreuer Team der Kinderfeuerwehr

Als Betreuer und Betreuerinnen haben wir ein professionelles Team aus ausgebildeten Fachkräften. Diese haben sowohl eine pädagogische Ausbildung z.B. als Erzieherin und sind auch in der Feuerwehr selbst aktiv.

 

Melanie Winhard

Sonja Merkl

Andrea Tyroller

Francesca Almatinger

Termine Kinderfeuerwehr

 

Du hast Interesse und bist zwischen 6 und 11 Jahren?
Du möchtest auch zu uns?

Schreib uns oder sprich unsere Betreuer direkt an!

kinderfeuerwehr@feuerwehr-peutenhausen.de
Instagram